Arbeitsrecht
Home
Strafrecht
Zivilrecht
Arbeitsrecht
Sozialrecht
Immobilienrecht
Erbrecht
online Rechtsberatung
Muster-Vorlagen
Impressum-Generator
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss
Kontakt
Impressum
K
anzlei
S
attinger
Home
Strafrecht
Zivilrecht
Arbeitsrecht
Sozialrecht
Immobilienrecht
Erbrecht
online Rechtsberatung
Muster-Vorlagen
Impressum-Generator
Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss
Kontakt
Impressum
Arbeitsrecht
Arbeitnehmer sowie Arbeitgeber
Ich berate und vertrete Sie unter anderem in folgenden Themen:
Probleme mit dem Arbeitsverhältnis an sich
Vertragsgestaltung und Vertragsprüfung - am besten vor der Unterschrift
im Falle einer Abmahnung, denn auch die kann gerichtlich überprüft werden
Kündigungsschutzklage wegen ordentlicher oder fristloser Kündigung
Abfindung
Überprüfung und Berichtigung eines Arbeitszeugnisses
Überprüfung von Betriebsvereinbarungen
Arbeitsrecht beim Betriebsübergang
Beratung zu Urlaub, Krankheit z.B. bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses
Zahlungsklagen auf ausstehenden Lohn
Aufhebungs- bzw. Abwicklungsvertrag
Probleme, die in Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis stehen können
Mutterschutz im Arbeitsrecht
Probleme beim Elterngeld, Elternzeit
Probleme bei Arbeitsunfall und Wegeunfall, ggf. Vertretung gegenüber der gesetzlichen Unfallversicherung
Insolvenzgeld
Sozialrecht, das in Verbindung mit einer Kündigung steht, zum Beispiel Sperrzeit
Für den Arbeitgeber ergeben sich dabei unter anderem folgende Probleme
Wie schreibe ich eine Stelle geschlechtsneutral aus und vermeide eventuelle Schadenersatzzahlungen an abgelehnte Bewerber?
Welche besonderen Zuwendungen sind steuerfrei?
Kann ich Sonderleistungen kürzen oder gar gänzlich streichen?
Welche Mitsprache- oder sogar Mitbestimmungssrechte hat der Betriebsrat?
Wie schreibe ich eine Abmahnung?
Kann ich die Arbeitsunfähigkeit meines Mitarbeiters überprüfen lassen und wie lange muss ich das Gehalt fortzahlen?
Was ist eine Sozialauswahl und wie wird Sie durchgeführt? Wann kann sich der Arbeitnehmer auf Kündigungsschutz berufen?
Wann kann ich einen Mitarbeiter außerordentlich kündigen?
Muss bei einer ordentlichen Kündigung stets eine Abmahnung ausgesprochen werden und hat der Mitarbeiter einen Anspruch auf eine Abfindung?